Hercules Mofas 1970

Die Mofas von 1970 waren Imprinzip der Ursprung vieler Modelle. Sie sollten der Dauerbrenner auf dem Mofa-Markt werden. Seit 30 Jahren immerwieder weiterentwickelt sind sie heute sehr modern. Die Rede ist von der M-Reihe. Alles angefangen hat mit einer Hercules M 1 (1974) und endete mit einer Hercules Prima 4 (2004). Mit und ohne Hinterradfederung, mit Fliehrkraftautomatik oder Handschaltung irgendiwe war alles das selbe und alles wurde in großen Stückzahlen produziert. Aber vor diesem großem Mofa Markt, gab es auch noch Modelle wie zum Beispiel die MF 1 oder das City Bike. Dies alles wird auf dieser seite zusammengefasst.


Hercules MF 1, MF 2, MF 3:

Die Modelle wurden von 1970-1975 und sind somit sehr alte Stücke, denn sie waren Teil des großen Mofa Start bei Hercules. Der tiefe Auspuff zeigt, dass das Modell an Anlehnung an die Motobecane Modelle gebaut wurde und auch dieses Modell war der Start der M-Serie.


Hercules City Bike:

das kleine wisilige Modelle wurde speziell für reisende gebaut, denn die Kompaktheit bietete keine Probleme auch wenn man mal ein Mofa mit auf reisen nehmen wollte. Immer Startbereit für Kurztripps zum strand oder zum einkaufen, für zu Hause oder auf dem Campingplatz. Es wurde zum perfektem Freizeitpartner ernannt.


Hercules M 1:

Das mofa erfüllte jeden Kundenwunsch und entwickelte sich Blitzartig. Während die Modelle M 1 und M 2 noch zwei Ketten, besaß das teurere Modell M 3 inzwischen nur noch eine. später wurde aus der M-Reihe die sehr bekannte Prima-Reihe. An den Motoren hat sich nichts mehr verändert, während es optisch den ein oder anderen "Wechsel" gab.