Die Hercules GT zumindest ist fast so bekannt wie eine Hercules Prima 5 S , während d man die GX deutlich seltener sieht. Es war eine weitere Variante des Sportmofas, ähnlich wie eine G3 aber in vielen Belangen dann doch anders. Eher gab es Tendez zur Pronto/Presto Variation, was wohl daran lag, dass es sich hierbei um das Nachfolge Modell der coolen Enduro Pronto und der klassichen Alzweck Presto. Trotz des stolzen Preises von 2485DM bei der GX (Chrokm am Tank) schlugen beide Modelle sehr gut ein, was heute durch die zahlreich, auftauchenden Modelle deutlich wird. Während die GX eher schlicht gehalten wurde, war der Nachfolger (GT) deutlich aufwendiger gestaltet.
Teschniche Daten:
Bauzeit: 1982-1996 zwischendurch Wechsel von GX zu GT
Getriebe: 3-Gang Handschaltung
Rahmen: Einrohrrahmen
Stoßdämpfer: sportfederbeine
Leergewicht: 72kg
Tankinhalt: 8,5l
ab 15 Jahren